NEWS

Schweizer Künstlerbörse 2023: ein engagiertes Team !
Die Schweizer Künstlerbörse 2023 ist am Wochenende erfolgreich zu Ende gegangen. Und für Eclipse, seit 1991 Partner der nationalen Veranstaltung, geht damit eine grosse Investition in Material und Personal zu Ende. Das gesamte Team hat sich wie bei jedem Mal mit viel Leidenschaft und Professionalität engagiert, um technisch eine Veranstaltung ohne Hindernisse für die Künstler und den Publik zu gewährleisten. Mit erneuter Freude bereiten wir uns schon jetzt auf die Ausgabe 2024 vor!

Space Eye: Besuch des Eclipse-Verwaltungsrats
Besuch unseres Verwaltungsrates auf der Baustelle von Space Eye, der vom Tessiner Architekten Mario Botta entworfenen neuen Sternwarte in Uecht, 15 Kilometer von der Stadt Bern entfernt. Eclipse, die mit der technischen Leitung beauftragt ist, arbeitet derzeit mit Hochdruck auf der Baustelle, um den Bedürfnissen und Visionen der Projektleitung gerecht zu werden.
HAPPY 2023
Feiern wir gemeinsam cool und kreativ das neue Jahr 2023 !
Und finden Sie unser Maskottchen Marcel und seine Abenteuer auf unserer Website:
https://www.eclipse-net.ch/index.php/de-de/dienstleistung/kompetenzzentrum
Gestaltung und Regie : Grégory Brodard

Brand: ein Team, das bereit ist (richtig) zu handeln
Sicherheit ist einer der Grundwerte von Eclipse. Daher organisieren wir regelmäßig Schulungen, damit alle Personen, die an einem Ort oder einer Veranstaltung beteiligt sind, die Schlüssel für das richtige Verhalten im Brandfall besitzen. Nicht weniger als 15 Teilnehmer·Innen hörten sich die Ratschläge der Experten von Universal Feuerlöschgeräte AG an und setzten sie in die Praxis um. Ein zweiter Schulungsabend ist bereits für diesen November geplant.

Kultur im Container : wir fördern die Jugend !
Die Förderung von Initiativen, die Jugendlichen den Zugang zur Kultur ermöglichen, ist eine Aufgabe, die uns am Herzen liegt. Das Festival "Kultur im Container", das letztes Jahr von vier jungen Bielerinnen und Bielern ins Leben gerufen wurde, erlebt seine zweite Ausgabe ab Donnerstag, dem 11. August um 18.00 Uhr auf dem Robert-Walser-Platz in Biel mit der Unterstützung von Eclipse.
Drei Wochen lang werden wir an der Seite und hinter den Kulissen der Veranstaltung stehen, die Ausstellungen und Konzerte von jungen oder unerfahrenen Künstlern*innen bietet. Unser Unternehmen stellt so die ersten öffentlichen Schritte der Talente von morgen ins Rampenlicht und unterstützt die Arbeit von leidenschaftlichen Jugendlichen im Alter von 15 bis 20 Jahren!

Ein neuer Lehrling bei Eclipse
Am 01. August 2022 dürfen wir Sacha Bilat Giorgis bei Eclipse begrüssen welcher die 4-jährige Lehre zum Veranstaltungsfachmann EFZ beginnen wird. Während den nächsten vier Jahren wird der 24-jährige Chaux-de-Fonnier die verschiedenen Aspekte der Arbeit im Veranstaltungsbereich kennenlernen.
Nach einem ersten EFZ als Automatiker und einer technischen Matura hat der Hobbymusiker also keine Angst, eine neue Ausbildung in Angriff zu nehmen.
Wir freuen uns darauf, diesen neuen Lebensabschnitt mit ihm zu teilen und heißen ihn herzlich im Team willkommen!

Eclipse übernimmt die technische Leitung des neuen Observatoriums von Mario Botta
Die Eclipse AG vertreibt die Coronavirus-Pandemie endgültig, indem sie in die Sterne schaut. Das Bieler Unternehmen wurde nämlich mit der technischen Verwaltung der neuen Sternwarte beauftragt, die vom Tessiner Architekten Mario Botta entworfen wurde. Sie trägt den Namen Space Eye und wurde am Mittwoch im Weiler Uecht, 15 Kilometer von der Stadt Bern entfernt, vorgestellt. Ein Dutzend Eclipse-Mitarbeiter betreuten die Veranstaltung vor Ort, indem sie die allgemeine Regie und die Technik des Events übernahmen, an dem eine Reihe von angesehenen Gästen und Medienvertretern teilnahmen. Bekannte Astronauten wie der Schweizer Claude Nicollier und der Amerikaner Scott Kelly waren als Berater an dem Projekt beteiligt.

Die audiovisuelle Technik von Eclipse im Dienste der Schweizer Künstlerbörse
Hybrid und innovativ
Seit 1991 steht das Eclipse-Team der Schweizer Künstlerbörse für die Produktionsleitung zur Seite. Nach zwei besonderen Ausgaben - die Veranstaltung war 2020 abgesagt worden und fand 2021 nur in digitaler Form statt - hat Eclipse nicht an Investitionen und pragmatischen Lösungen gespart, um die grossen Herausforderungen des Jahres 2022 zu meistern. Die Veranstaltung hat nicht nur in ihrer üblichen Form stattgefunden, also mit Publikum im KKThun, sondern wurde auch gefilmt und live auf der Leinwand übertragen. Kurze Zeit später sind die aufgezeichneten Bilder ebenfalls geschnitten worden und wurden online gestellt.

Eclipse an der Seite der Baloise am First Friday
Mit der Rückkehr des First Friday im April in der Bieler Altstadt konnte Eclipse mit dem Projekt "Baloise Live" eine Premiere feiern. Ein Konzept, wie es das Team mag, weil es voller Herausforderungen steckt.

Ein neuer Veranstaltungsfachmann-Lehrling bei Eclipse
Am Dienstag, den 1. März, ist Jérémie Schwab dem Eclipse-Team beigetreten. Er ist im 1. Lehrjahr als Veranstaltungsfachmann EFZ und hat sich entschieden, seine Ausbildung bei uns fortzusetzen.
Jérémie hat zuvor eine Matura absolviert und im sozialpädagogischen Bereich gearbeitet. Er ist musikbegeistert und fährt ausserdem gerne Freestyle-Ski und Skateboard.
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie hatte Eclipse darauf verzichtet, 2020 und 2021 eine(n) neue(n) Lehrling aufzunehmen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir dieses Jahr einer neuen Person diese Möglichkeit bieten können.
Eclipse setzt sich seit langem für den Beruf und die Ausbildung ein, indem sie jungen Menschen, die in das Metier einsteigen möchten, Lehrstellen anbietet. Wir waren auch aktiv an der Schaffung des EFZ in seiner heutigen Form beteiligt, das es seit 2011 gibt.